Navi Icon
Logo Feuerwehr Hausach Schriftzug Feuerwehr Hausach

Atemschutz-Übungsanlage (AÜA) Hausach

Selbstverständnis

Die AÜA Hausach gewährleistet seit 1986 den Feuerwehren des Ortenaukreises die Möglichkeit zur Absolvierung der jährlichen Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger. Wir sind eine der beiden offiziell anerkannten Atemschutzübungsanlagen im Landkreis. Die zweite AÜA hat ihren Sitz in Lahr. Als Freiwillige Feuerwehr verfügen wir in der AÜA Hausach über ausschließlich freiwilliges Personal als Übungsleiter*innen. Das Team um Wolfgang Müller leistet somit zusätzlichen Feuerwehrdienst, der üblicherweise am Wochenende stattfindet.

Atemschutzgeräteträger*innen müssen diese Belastungsübung jährlich absolvieren, denn sonst dürfen sie weder für Übungs- noch für Einsatzzwecke eingesetzt werden. Siehe hierzu:

Auszug aus der FwDV7:

Unterweisungen über den Atemschutz müssen in die allgemeinen Ausbildungspläne aufgenommen sein und mindestens jährlich durchgeführt werden.

Atemschutzgeräteträger müssen darüber hinaus jährlich mindestens

  • eine Belastungsübung nach Anlage 4, Abschnitt 2.1.2.2 in einer Atemschutz-Übungsanlage und
  • eine Einsatzübung innerhalb einer taktischen Einheit unter Atemschutz durchführen. Die Einsatzübung kann bei Einsatzkräften entfallen, die in entsprechender Art und Umfang unter Atemschutz im Einsatz waren.

Wer die erforderlichen Übungen nicht innerhalb von zwölf Monaten ableistet, darf grundsätzlich bis zum Absolvieren der vorgeschriebenen Übungen nicht mehr die Funktion eines Atemschutzgeräteträgers wahrnehmen.

Druck mit freundlicher Genehmigung des Ausschusses, Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV).

Historie

1986               Einweihung der Übungsstrecke

1986-1994    Übungs- und Ausbildungsbetrieb

1996               A. Schmidbauer übernimmt Fachgebiet

1998               P.-U. Schmider Kreisausbilder AS

1996-2002    Sporadische Mängelbeseitigung

2002               Beschaffung Atemluftkompressor

2003               Elektrische Generalüberholung durch Fa. Hiller

2007               Ersatzbeschaffung Video-Überwachungsanlage

2008/2009    Vorbereitung der Renovierung

03/2009         Renovierung des Arbeitsraumes

09/2009         Neue Nebelmaschine/Wärmebildkamera

02/2010          Generalüberholung der Übungsstrecke

 

Eindrücke von der Übungsanlage:

 

  • auea
  • auea01
  • auea02
  • auea03
  • auea05

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.